Oktober 2024 bis Januar 2025

Wagbachniederung Teil 2

Oktober 2024

Die Wagbachniederung bei Waghäusel zählt zu den bedeudentsten Vogelbeobachtungsplätzen Deutschlands. Ab sofort will ich dort mindestens einmal pro Monat fotografieren, um die im Verlauf des Jahres ständig wechselnde Natur zu erleben. In der Wagbachniederung begegnet man fast immer vielen Fotografen mit riesengroßen Teleobjektiven. Ich kann nur mit maximal 300 mm Brennweite fotografieren und veröffentliche meist nur kleine Ausschnitte meiner Vogelfotos. Ich will aber nicht nur die Vögel, sondern auch alle anderen Aspekte dieses Lebensraums zeigen.

© Günter Kromer - Fitis oder Zilpzalp?#images-tours/thumbs/dsc-0415_1730835841.jpg
© Günter Kromer— Fitis oder Zilpzalp?

Seit kurzem fahre ich nicht mehr mit dem Auto nach Waghäusel. Ich nehme mein Fahrrad in der Bahn mit und radle dann vom Bahnhof Waghäusel bis zum Rand des Naturschutzgebiets, wo ich mein Rad abschließe.

Als ich im Oktober an einem Samstagmorgen ankomme, liegt noch Hochnebel über dem Wasser.

© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0014_1730836003.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0022_1730836028.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0054_1730836044.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0063_1730836061.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0083_1730836076.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0095_1730836091.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0106_1730836173.jpg
© Günter Kromer

November 2024

Ein Turmfalke beobachtet, wie ich neben der Bahnlinie mein Fahrrad abschließe.

© Günter Kromer - Turmfalke#images-tours/thumbs/dsc-0019_1734352810.jpg
© Günter Kromer— Turmfalke

Kurz darauf fliegt ein Graureiher auf mich zu.

© Günter Kromer - Graureiher#images-tours/thumbs/dsc-0408_1730835968.jpg
© Günter Kromer— Graureiher

Graugänse fliegen vor dem Mond vorbei.

© Günter Kromer - Graugänse#images-tours/thumbs/dsc-0353_1730835925.jpg
© Günter Kromer— Graugänse

An diesem Tag sehe ich überraschend wenig Wasservögel.

© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0114_1734352848.jpg
© Günter Kromer

Dafür kann ich eine Weile eine Rohrammer im Schilf direkt neben dem Weg beobachten.

© Günter Kromer - Rohrammer#images-tours/thumbs/dsc-0042_1734352825.jpg
© Günter Kromer— Rohrammer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0123_1734352836.jpg
© Günter Kromer

Januar 2025

Da ich ab 1. Januar nun auch eine Birding-Liste führe, nutze ich diesen sonnigen Tag natürlich für eine Neujahrswanderung in der Wagbachniederung. Heute sind hier die meisten Wasserflächen gefroren. Am Übergang zum offenen Wasser versammeln sich daher viele Vögel.

© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0044_1735821458.jpg
© Günter Kromer

Weit vom Ufer entfernt sitzt ein Eisvogel auf einem Zweig und lässt sich von den Spaziergängern nicht stören. Schade, dass ich nur ein 300 mm Objektiv habe. Selbst mit Ausschnittvergrößerung ist er kaum zu erkennen.

© Günter Kromer - Eisvogel#images-tours/thumbs/dsc-0084_1735821599.jpg
© Günter Kromer— Eisvogel

Auch das Buntspecht-Weibchen ist für ein gutes Foto zu weit entfernt.

© Günter Kromer - Buntspecht#images-tours/thumbs/dsc-0169_1735821645.jpg
© Günter Kromer— Buntspecht

Am späten Nachmittag genieße ich eine großartige Lichtstimmung.

© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0060_1735821487.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0122_1735821618.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0161_1735821631.jpg
© Günter Kromer

An den eisfreien Stellen schwimmen Stockenten, Reiherenten, Löffelenten und Schnatterenten.

© Günter Kromer - Schnatterente#images-tours/thumbs/dsc-0174_1735821717.jpg
© Günter Kromer— Schnatterente
© Günter Kromer - Löffelente#images-tours/thumbs/dsc-0206_1735821740.jpg
© Günter Kromer— Löffelente
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0235_1735821757.jpg
© Günter Kromer

Am Ausgang des Naturschutzgebiets versammeln sich auf einem Baum sehr viele Krähen.

© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0270_1735821771.jpg
© Günter Kromer

13.1.25

Mitte Januar sind nun wirklich alle Wasserflächen komplett gefroren. Entsprechend sehe ich heute keinen einzigen Wasservogel. Doch der Ausflug lohnt sich trotzdem, denn die schönen Muster auf dem Eis gefallen mir ausgesprochen gut.

© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0131.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0136_1736951793.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0141_1736951808.jpg
© Günter Kromer
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0193_1736951826.jpg
© Günter Kromer

Trotz lückenloser und dichter Bewölkung kann ich am Ufer ein paar Vögel fotografieren.

© Günter Kromer - Buchfink#images-tours/thumbs/dsc-0202_1736951872.jpg
© Günter Kromer— Buchfink
© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0211_1736951889.jpg
© Günter Kromer

Und dann bin ich wirklich froh darüber, dass ich heute trotz der Kälte hergekommen bin. Zum ersten Mal fotografiere ich einen (leider weit entfernten) Raubwürger.

© Günter Kromer#images-tours/thumbs/dsc-0158_1736951968.jpg
© Günter Kromer