Nachdem ich zwei Jahre lang die Rheinauen auf badischer und pfälzer Seite sehr ausführlich erkundete und viele hundert Fotos von Pflanzen und Tieren veröffentlichte, bin ich seit Frühling 2023 mehr in vielen anderen Regionen Deutschlands unterwegs und werde vorläufig diese Rubrik nur noch ab und zu ergänzen. 2025 wird mein Schwerpunkt dann die Wagbachniederung sein, die zwar nicht direkt zu den Rheinauen zählt, aber auf dem Gebiet einer ehemaligen Rheinschleife liegt.
Aber natürlich werde ich auch weiterhin ab und zu in den Rheinauen fotografieren.
Hier stelle ich nun ohne ausführliche Texte nur einige Fotos vor, die ich zwischen Frühling und Herbst 2023 aufgenommen habe.
Zum ersten Mal in meinem langen Leben konnte ich beobachten, wie eine Heuschrecke aus ihrer alten Hülle schlüpft.
Eigentlich blieb ich hier nur stehen, um Bienen auf Blüten zu fotografieren. Erst als ich wunderte, warum eine Biene trotz naher Kamera sitzen blieb, erkannte ich die gut getarnte Krabbenspinne, welche die Biene erbeutet hatte.
Wahrscheinlich kennt jeder von Euch Wanderfreunde, die bisher noch keine Ahnung davon haben, dass ich inzwischen mehr als 13.000 km auf Fernwanderwegen sowie mehr als 2.600 km auf Tageswanderungen mit Beschreibung und mehr als 13.600 Fotos vorstelle. Teilt es ihnen auf Eurer eigenen Homepage oder Euren Social Media Account mit, damit sich auch Eure Freunde viele Anregungen zu einer schönen Tour holen können.